Was und wofür ist das EGS (Einsatz-Gerüstsystem). Diese Frage stellten sich am 12. April 2014 die 11 Feuerwehrmänner, die auf Einladung des THW Selb zu einer Gemeinschaftsübung aus Erkersreuth anreisten. Auch die benachbarten Ortsverbände aus Marktredwitz und Hof folgten dieser Einladung.
Die Fachgruppe Führung und Kommunikation richtete einen Bereitschaftsraum ein und unterwies die eingeteilten Gruppen mit ihren Aufgaben. Hauptthema dieses Samstages war die Vielfältigkeit und Einsatzbereitschaft des EGS und seine Handhabung.
Ob über Ausleger, Dreibock oder Deltaausleger, Verletzte Personen gerettet werden, kommt auf die jeweilige Situation an, die wir vor Ort antreffen. Damit jeder Griff sitzt muss dies regelmäßig geübt werden. Auch das Abstützen gefährdeter Gebäuden und Decken sowie der Stegbau ist eine Einsatzmöglichkeit des EGS.
Die beiden THW Zugführer Sebastian Prüm und Andreas Reinel dachten sich etwas besonderes aus, sie wollten die Gruppen zusammenarbeiten lassen, das heißt die Kameraden der Ortsverbände und der Feuerwehr wurden bunt gemischt. So das auch „fremde“ Personen ein Team bilden mussten. Dies klappte so hervorragend als würden sich die Helfer seit Jahren kennen und gemeinsam in die Einsätze gehen. So das zufriedene Fazit der Zugführer und des Feuerwehrkommandanten. bs