Übungen
Atemschutzübung

Am 09.02.2002 wurde eine Atemschutzübung in einem leerstehenden Mehrfamilienwohnhaus in Selb durchgeführt.

Vorab wurden in den einzelnen Kellerräumen die Fenster verdunkelt. In einem Keller wurde eine Person eingeschlossen. Weitere Verletze befanden sich in den einzelnen Wohnungen und auf dem Dachboden. Mit einer Nebelmaschine wurde der Keller und Dachboden verqualmt. Um ca. 09:00 Uhr trafen unsere Helfer mit den Fahrzeugen GKW1 und GKW2 ein.

Unter der Übungsleitung von Gruppenführer Jürgen Fischer kamen unsere Atemschutzgeräteträger zum Einsatz um vermisste Personen im Gebäude zu suchen und zu bergen. Dazwischen kamen vom Übungsleiter Meldungen an den 2. Gruppenführer Alexander Grimm, dass Wasser in den Keller eindringt und im Eingangsbereich der Türsturz einbricht. Er veranlasste eine Abstützung mit unserem Abstützgerät im Eingangsbereich und mittels einer Mastpumpe eine Absaugung des Wasser im Keller. Als Einlage simulierte ein Atemschutzträger eine Ohnmacht und musste mit einem Rettungstrupp geborgen werden.

Alle Verletzen konnten sicher geborgen werden.

Text und Bilder: Jürgen Fischer

nach oben