THW-ORTSVERBAND
SELB SAMMELT
Kleidung für
Kinder im Katastrophengebiet
SELB - Die Ortsverbände
und Jugendgruppen des Technischen Hilfswerks (THW) sammeln in einer gemeinsamen
Aktion Kleidung für Kinder im iranischen Katastrophengebiet. Das schwere
Erdbeben am zweiten Weihnachtsfeiertag hat in der iranischen Provinz Kerman
großes Leid verursacht. In der südiranischen Stadt Bam wurden 80
Prozent der Häuser zerstört. Den Familien steht ein harter Winter
bevor, denn sie müssen in Zelten und Notunterkünften leben. Besonders
hart betroffen von der Katastrophe sind die Kinder.
Gesammelt werden Schneeanzüge, Schneehosen, Stiefel und Winterschuhe,
Winterjacken und Overalls sowie jegliche warme Kleidung für Kleinkinder
und Kinder bis 14 Jahre.
Die Kleidungsstücke können heute, Samstag, von 10 bis 16 Uhr in der THW-Unterkunft in Selb, Am Schreinersteich, abgegeben werden, ebenso am morgigen Sonntag von 12 bis 16 Uhr und am Dienstag, 6. Januar, von 12 bis 16 Uhr. Die Kleidung wird dann zentral gesammelt und noch im Januar in den Iran transportiert, dort vom THW in Empfang genommen und in Zusammenarbeit mit anderen Hilfsorganisationen an die Bevölkerung verteilt.
Das THW hat sich mit seiner Schnelleinsatzeinheit für Bergungseinsätze im Ausland (SEEBA) an der internationalen Hilfsaktion beteiligt. THW-Mitglieder waren mit Rettungshunden und technischen Geräten im Einsatz, um Überlebende zu bergen. Für die Versorgung der Geretteten wurden zudem Wasseraufbereitungsanlagen, Zelte und Hilfsgüter gebracht.
Weitere Informationen und eine
Wegskizze zum THW- Ortsverband Selb, Am Schreinersteich, gibt es auf den Internetseiten
unter www.thw-selb.de.Telefonisch ist
der Ortsverband unter der Nummer 09287/77310 zu erreichen.
Frankenpost, 03. Januar 2004